Globetrotter Outdoor
Stores und Shops deutschlandweit, Globetrotter Lodge Ascheffel
Für die Foto-Galerie im 15 Meter hohen Treppen-Aufgang der Globetrotter Erlebnisfiliale in Stuttgart lackierte Hoffmann Ladenbau weit über 2.000 Regalfächer in der Farbe RAL 9001 Weiß und versahen diese an den inneren Seiten mit HPL-Schichtstoff, um eine Spiegeloptik zu erzielen. Die Bilder in den Größen Din-A3 und Din-A4 wurden dann digital auf weiße Platten gedruckt und als Rückwand in die Fächer eingesetzt.
"Eine große Herausforderung war es, die statischen Vorgaben mit den gewünschten Materialien in Einklang zu bringen", erklärt Christoph Werschmöller, Projektleiter bei Hoffmann Ladenbau. "Schon das Aufmaß war sehr aufwendig, denn das Treppenhaus umfasst vier Geschosse."
Der Globetrotter Active Store Torfhaus ist Teil des „Harz Welcome Centers“, in dem sich Gäste des Torfhaus Harzresorts über touristische Angebote der Region informieren können.
Im Hinblick auf die Naturkulisse, in der sich der Store befindet, wurde auch bei den verwendeten Materialien der Fokus auf eine natürliche Optik gelegt. So entstand ein spannender Mix aus warmen Holzoberflächen, die sich in den Wand- und Deckenanlagen wiederfinden, und korrodierten Stahlelementen, die bei der Gestaltung der Warenträger und Umkleidekabinen zum Einsatz kamen. Auch die Prospektständer und Wandanlagen im Loungebereich des „Harz Welcome Centers“ wurden mit korrodiertem Stahl gestaltet. Um diese rustikale Stahloptik zu erzielen, entwickelte Hoffmann Ladenbau ein neuartiges Verfahren, das sowohl eine gezielte Anordnung der korrodierten Stellen als auch eine erhebliche Verkürzung des Herstellungsprozesses ermöglichte.
Für die Globetrotter Lodge in Ascheffel lieferte Hoffmann Ladenbau viele Möbelelemente für die öffentlich zugänglichen Bereiche. Ein Highlight ist die Gestaltung des Frühstücksraums: Hier warten ein Büffettresen im Birken-Design, Bäume als originelle Raumteiler, kunstvolle Deckenlamellen mit Furnierplättchen als Deko-Element sowie eine 3D-Wand mit dahinter gesetzten Bäumen.
Hier lag das besondere Augenmerk auf die Auswahl der Materialien: Naturwerkstoffe, sichtbares Metall und natürliche Farben wie dunkles Grün vermitteln den Charakter einer naturnahen Einrichtung. Die outdoorbegeisterten Gäste treffen in der Globetrotter Lodge deshalb auf exklusive Fronten in Birke-Naturrinde, Raumteiler-Bäume in Kiefermassiv, tief gebürstete Arbeitsplatten in Asteiche-Furnier und transparent gepulverte Metall-Elemente. Eine besondere Herausforderung war für Hoffmann Ladenbau die kurze Realisierungszeit: Zwischen Entwurf, Planung und erfolgreicher Umsetzung des Projekts lagen nur knapp neun Wochen.

Branche | Outdoor-Spezialist |
Projektart | Flagship-Stores, Stores, Akademie |
Kunde |
Globetrotter Ausrüstung |
Design | Prof. Moths Architekten, Hamburg |
Ausgeführte Leistungen | Technische Ausarbeitung Produktion Shop- und Storelogistik Montage |
Gefertigte Elemente |
Globetrotter Erlebnisfiliale Stuttgart: |
Zusammenarbeit seit | 2013 |
Bisher realisierte Projekte |
Globetrotter Erlebnisfiliale, Stuttgart |